Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

WOLFSBERGER ORGELHERBST Konzert

26. Oktober 2019 , 18:00 18:30

26.10 .2019, 18:00
Markuskirche / Wolfsberg

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Iva Schell (Sopran)
Maria Krajewska (Orgel)

Iva Schell wurde in Ulm geboren und studierte Gesang an den Hochschulen für Musik in Dresden und Augsburg. Mit 22 Jahren wurde sie für sechs Spielzeiten Ensemblemitglied am Theater Ulm und wechselte dann ins Ensemble der Oper Leipzig/Musikalische Komödie, dem sie bis 2017 als ständiger Gast angehörte. Sie war in den Jahren 2007 und 2011 Solistin der Seefestspiele Mörbisch und oft Gast beim Leharfestival Bad Ischl, sowie beim Richard-Wagner-Festival Wels und den Schlossfestspielen Langenlois. Sie sang u.A. am Staatstheater am Gärtnerplatz München, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Theater St. Gallen und am Stadttheater Baden. Zahlreiche Konzerttourneen führten sie ins europäische Ausland sowie nach Japan, in die USA und nach Kanada! Im Jahr 2016 war sie eine der drei Sopransolistinnen auf der Europa-Tour des Stargeigers Andre Rieu! Seit 2014 verbringt sie regelmäßig den Jahreswechsel auf Konzert Tournee in den USA und Kanada. Im Jahr 2019 war sie wiederum als “Ottilie” am Staatstheater am Gärtnerplatz in München zu hören und ist als “Wirtin” im Musical “Servus Peter” auf Tournee in Österreich und Deutschland.  Liederabende und Auftritte in Oratorien und Messen runden ihre sängerische Tätigkeit ab.

Maria Krajewska, geboren 1986 in Pruszków (Polen), studierte in ihrer Heimat an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warschau bei Magdalena Czajka und schloss ein Orgelstudium an der Musikhochschule Lübeck bei Arvid Gast an. Neben ihrer Assistenztätigkeit an der Fryderyk-Chopin-Universität studierte sie in der Konzertfachklasse von Gunther Rost an der Kunstuniversität Graz, wo sie 2014 mit Auszeichnung graduierte. Daneben nahm sie an zahlreichen Interpretationskursen beispielweise bei Guy Bovet, Naji Hakim, Daniel Roth und Martin Sander teil. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so den 2. Preis beim Wettbewerb für Polnische Orgelmusik in Legnica, den 1. Preis beim Wettbewerb für Musik der Moderne in Warschau, den 3. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb in Opava, den 2. Preis beim Orgelwettbewerb in Poznań, ebenfalls den 2. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb Johann Joseph Fux in Graz, den 1. Preis beim Martha-Debelli-Stipendienwettbewerb der Kunstuniversität Graz und den Würdigungspreis der Kunstuniversität Graz. Sie ist Trägerin des renommierten polnischen Młoda-Polska-Stipendiums. 

Seit 2016 unterrichtet sie im Frühförderprogramm des Instituts für Kirchenmusik und Orgel an der Kunstuniversität Graz.

Maria Krajewska ist Künstlerische Leiterin des Festivals Wolfsberger Orgelherbst.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Laudate dominum

Abendempfindung

Joseph Haydn (1732-1809)

Aus „Kleine Orgelmesse“ – Benedictus

Franz Liszt (1811-1886)

Pilgerchor aus „Tannhäuser“ von Richard Wagner 

César Franck (1822-1890)

Panis Angelicus

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)

Fuge f-Moll, opus 35, Nr. 5

Francesco Paolo Tosti (1846-1916)

Sogno

Edvard Grieg (1843-1907)

Solveigs Lied aus „Peer Gynt“

Jean Sibelius (1865-1957)

Finlandia op. 26 

Robert Stolz (1880-1975)

Heute besuch ich mein Glück aus „Zwei Herzen im ¾ Takt“

Ave Maria

Veranstalter: Maria Krajewska