Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Eine halbe Stunde für die Seele

21. Dezember 2024 , 11:30 12:00

Samstag, 21. Dezember 2024, Beginn: 11:30
Stadtpfarrkirche St. Egid, Klagenfurt

Elmo Cosentini – Orgel

Freier Eintritt. Spenden erbeten.
Veranstalter: Stadtpfarre St. Egid in Zusammenarbeit mit Orgelland Carinthia.

Veranstaltungsreihe: Eine halbe Stunde für die Seele


Sydney Town Hall 1b

Nikolaus Bruhns (1665–1697)
„Nun komm der Heiden Heiland“

Louis-Nicolas Clérambault (1676–1749)
aus dem « Premier Livre d’Orgue » (1710)
Suite du Deuxième Ton:

Plein jeu
Duo
Trio
Basse de Cromorne
Flûtes
Récit de Nazard
Caprice sur les Grands Jeux

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
aus: „Achtzehn Leipziger Choräle“:
„Nun komm der Heiden Heiland“ à 2 clav. et Ped., BWV 659
Trio sup „Nun komm’ der Heiden Heiland“ a due Basßi è canto fermo, BWV 660
„Nun komm’ der Heiden Heiland“ in Organo Pleno – Canto fermo in Pedal, BWV 661

Der gebürtige Wiener Elmo Cosentini studierte an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Orgel bei Peter Planyavsky, Klavier, Orchesterdirigieren, Komposition sowie Kirchenmusik und absolvierte Orgelmeisterkurse (bei M. Chapuis, X. Darasse, P. Kee, E. Kooiman, T. Koopman, D. Roth); seine schon zu Studienzeiten begonnene Konzerttätigkeit führte durch Europa (u. A. Dom St. Stephan, Wien; Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche, Berlin; Notre Dame de Paris; Rīgas Doms; Saint Paul’s Cathedral, London), in die USA, nach China, Australien, Neuseeland und Südafrika. Nach seinen Studienabschlüssen war er als Kapellmeister am Stadttheater Klagenfurt tätig. Er hielt Gastvorträge internationalen Kongressen (Los Angeles National Convention of the American Guild of Organists) und Universitäten (Chinese University of Hong Kong, Hong Kong Academy for Performing Arts), unterrichtete im Rahmen von Meisterklassen, bestritt Radio- und Fernsehübertragungen, Hörfunk- und CD-Aufnahmen und spielte Uraufführungen zeitgenössischer sowie eigener Werke. Seine Tätigkeit am Klavier und an der Orgel umfaßt auch die Mitwirkung innerhalb mehrerer Orchester (Wiener Philharmoniker, Gustav Mahler Jugendorchester, Wiener Symphoniker) sowie Auftritte als Solist mit Orchestern (Tonkünstler Orchester, Wiener Haydn Orchester, Kärntner Symphonieorchester). Elmo Cosentini promovierte (zum Thema Klaviermusik von Sergeij Rachmaninoff) an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, wo er auch unterrichtet.


Details

Datum:
21. Dezember 2024
Zeit:
11:30 – 12:00
Veranstaltungskategorien:
,

Stadtpfarrkirche St. Egid

Pfarrplatz 7
Klagenfurt, 9020 Österreich

Stadtpfarrkirche St. Egid

Pfarrplatz 7
Klagenfurt, 9020 Österreich