Pfarrkirche Hl. Markus, Wolfsberg


Hechenberger 1898, II/23

Die Orgel wurde 1898 vom Passauer Orgelbauer Martin Hechenbauer gebaut. Zuletzt erfolgte 2010 eine Restauration durch die Fa. Orgelbau Kuhn (Männedorf, CH).



Disposition

I Hauptwerk (C-g''') II Oberwerk (C-g''') Pedal (C-d')

Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Coppel 8'

Gamba 8'

Filomele 8'

Octav 4'

Rohrflöte 4'

Flöte 4'

Mixtur 2 2/3' 3 fach

Trompete 8'

Oktavcoppel

Echobass 16'

Geigenprincipal 8'

Salicet 8'

Liebl. Gedakt 8'

Gemshorn 8'

Clarinetto 8'

Fugaro 4'

Flöte travers. 4'

Subbass 16'

Violon 16'

Oktavbass 8'

Cello 8'

Posaune 16'

Koppeln

Superoktav I/I, II/I, I/P, II/P

Spielhilfen

Feste Kombinationen (p, mf, ff, pleno), Kalkantenzug