VIRTUOSE PANFLÖTE am 2.8.2018, 20:00, Stadtpfarrkirche St. Veit an der Glan

Eintritt: € 24.- / Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei!


MATTHIAS SCHLUBECK / Deutschland - Panflöten und Klaus Kuchling - Orgel

Matthias Schlubeck gilt weltweit als einer der führenden Panflötisten und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht. Er ist in Deutschland der erste Musiker mit einem Hochschulabschluß im Fach Panflöte. An der Musikhochschule Wuppertal begann er 1991 als Jungstudent bei Prof. Manfredo Zimmermann. Er schloß sein Studium 1998 mit dem Konzertexamen ab. Neben dem Hochschulstudium erhielt Schlubeck außerdem Unterricht bei rumänischen Panflötenlegenden wie Damian Luca und Gheorghe Zamfir.

Der 1973 in Wuppertal geborene Schlubeck erhielt bereits im Alter von 6 Jahren seinen ersten Panflötenunterricht bei Erich zur Eck und ist mit diesem selten gespielten Instrument aufgewachsen. Bereits als zwölfjähriger wurde er vom französischen Panflötisten Jean-Claude Mara gefördert und gab im Alter von 15 Jahren seine ersten Konzerte. Mittlerweile hat der Panflötenvirtuose in mehr als 25 Jahren über 1500 Konzerte in Kirchen und Konzertsälen gegeben. Konzertreisen führten ihn in das europäische Ausland, in die USA, nach Lateinamerika und Australien.

In seinen meistens von ihm selber moderierten Konzerten bietet Schlubeck abwechslungsreiche Programme in einer Vielzahl von verschiedenen Kombinationen. Neben den zahlreichen Duobesetzungen konzertiert er auch als Solist mit Kammer-       ensembles oder auch großen Orchesterbesetzungen. 2017 hat Schlubeck sein zwölftes Album veröffentlicht. Weitere CD-Produktionen sind bereits in Arbeit. Er wirkte bei zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit (WDR, ZDF, SWR. MDR u.a.). Seine Leidenschaft gilt verstärkt der Barockmusik. Schlubeck schafft es immer wieder, gerade in dieser Musik, die Zuhörer wie Musikerkollegen mit der Panflöte zu verblüffen und von diesem Instrument zu überzeugen. 

Programm

Georg Philipp Telemann  (1681-1767)

Sonate in e-Moll  TWV 41:e2

Grave - Vivace - Canundo - Vivace

 

Johann Sebastian Bach  (1685-1750)

aus: Ouvertüre D-Dur  BWV 1068

Air

 

Matthias Schlubeck  (geb. 1973)

Deep colours  (Basspanflöte solo)

 

Joseph Hector Fiocco  (1703-1741)

Arioso in G-Dur

Arioso, Adagio

 

Georg Friedrich Händel  (1685-1759)

Sonate in G-Dur  HWV 363b

Adagio - Allegro - Adagio - Bourée anglaise -

Minuetto

 

Wolfgang Amadeus Mozart  (1756-1791)

aus: Konzert in D-Dur für Flöte und Orch. , KV 314

Andante ma non troppo

 

Jean-Claude Mara  (*1942)

Poème Adagio

 

Joseph Gabriel Rheinberger  (1839-1901)

aus: Sechs Stücke, op. 150

Abendlied

 

Enrico Pasini  (geb. 1937)

Cantabile „For You“

 

Jean-Claude Mara  (geb. 1942)

Reflets


Veranstalter: Orgelland Carinthia