Orgelland Carinthia
ZVR 1110387895
F.- G.- Waldmüller-Gasse 40b
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
KLAUS KUCHLING studierte bei Peter Planyavsky und Alfred Mitterhofer in Wien. Seit 1991 unterrichtet er Orgel am Kärntner Landeskonservatorium, von 1998 bis 2012 auch an der Musikuniversität Wien. Seit1992 wirkt er als Domorganist in Klagenfurt. CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein breites Repertoire. Neben Uraufführungen zeitgenössischer Musik liegt ihm die Zusammenarbeit mit anderen Künsten(Tanz, Performance) besonders am Herzen. Als Solist, Duo-Partner und Juror bei Orgelwettbewerben ist er in Europa und darüber hinaus tätig. Als Chorleiter und Dirigent von Chor-Orchester-Werken setzt er, von 1998 bis 2018 mit dem Kärntner Madrigalchor, seine künstlerische Handschrift auch in der Vokalmusik um.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
· Toccata, Adagio und Fuge C-Dur, BWV 564
· “Allein Gott in der Höh’ sei Ehr‘“ BWV 662
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Sonate Nr. 6 in d-moll, op. 65/6 “Vater unser“
· Choral - Variationen
· Fuga: Sostenuto e legato
· Finale: Andante
Anton Heiller (1923-1979)
Choralvorspiele zu Liedern des Dänischen Gesangsbuches (1977/78)
· Det hellige kors
· Som lilliens hjerte kan holdes i grøde
· Freu dich sehr, meine Seele (Vorspiel, Choral, Nachspiel)
Kurt Estermann (*1960)
· Intermezzo (1988) - in memoriam Anton Heiller
Alexandre Guilmant (1837-1911)
Sonate en La, pour Orgue (2e Symphonie), op. 91
· Introduction et Allegro risoluto