Orgelland Carinthia
ZVR 1110387895
F.- G.- Waldmüller-Gasse 40b
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Ferdinand Bambico - Orgel
Geboren in Manila auf den Philippinen. Abschluss seines Klavier-Studiums an der „University of the Philippines Diliman College of Music“ (Bachelor of Music in Piano Performance) mit Auszeichnung (cum laude). Als offizieller Krrepetitor der UP (University of the Philippines) korrepetierte er u.a. La Boheme, Cosi fan tutte u.v.m. Mit dem Philippine Philharmonic Orchestra führte er Werke von Johann Strauss auf (als Orchester Pianist) und Korrepetitor der Philippine Opera Company (2013-2015) Neben solistischen Auftritten spielte er Kammermusik mit Musikern wie Evelyn Mandac von der Metropolitan Oper New York und mit viele Kammermusikgruppe (Klavierduo, Trio, Quartett, Quintett). Korrepetiert viele Meisterkurse von verschiedene Musiker/Sanger wie Regina Hangler, Krassimira Stoyanova, uvm
Seit 2008 Organist in der Evangelischen Kirche im Stadtpark, Villach und in der Johannes Kirche in Klagenfurt . Klavierstudium bei Prof. Alexei Kornienko und Orgelstudium bei Prof. Mag. Robert Wernig und Prof. Klaus Kuchling. Kammermusik und Korrepetitionsdiplom bei Prof. Elisabeth Fister am KONSE.
Roman Krainz, Violine
Erste musikalische Ausbildung an der Musikschule Klagenfurt und am Kärntner Landeskonservatorium (Milan Vit, Prof. Helfried Fister). Danach Studium an der Kunstuniversität Graz bei Sylvia-Elisabeth Viertel und Amiram Ganz, Abschluss mit Bachelor und Master of Arts. Weitere Ausbildung in den USA bei Boris Kucharsky und dem Shanghai Quartet. Umfangreiche Konzerttätigkeit im In-und Ausland, u.a. in Frankreich, der Türkei, Deutschland, Italien, Japan, China und den USA. Preisträger einiger Wettbewerbe und Musikstipendien. Mehrere Jahre engagierter Musiker im Bruckner Orchester Linz. Neben seiner aktiven künstlerischen Tätigkeit ist Roman Krainz seit 2012 Leiter einer Violinklasse an der Musikschule Murau und seit 2015 einer Violinklasse an der Musikschule Gröbming. Seit Dezember 2014 gewählter Fachreferent für Streichinstrumente in der Steiermark.
Marilene Novak - Sopran
Die Kärntner Sopranistin und Gesangspädagogin studierte in Wien an der Opernschule des Konservatoriums der Stadt Wien und Sologesang am Vienna Konservatorium. Weiterführende private Studien folgten bei namhaften Sängerinnen in Sofia, München und Graz.
Abschluss des Studiums für Instrumental- und Gesangspädagigik am Landeskonservatorium Klagenfurt mit Schwerpunkt Alte Musik.
Sie absolvierte auch den Atem- und Stimmtechniklehrgang von Robert Kreutzer in Klagenfurt. Ihr Repertoire umfasst Lieder aus allen Epochen, zeitgenössische Musik, Opern- und Operettenrollen. Ihre zahlreichen Soloauftritte in Konzerten und Opern führten sie unter anderem nach Italien, Deutschland, England, Luxemburg, Tschechien und Bulgarien. Sie ist Initiatorin der Wörthersee Gala- Oper und Operette, die alljährlich im Casino Velden stattfindet.
G. F. Händel (1685-1759)
"Neun deutsche Arien":
1. Künft’ger Zeiten eitler Kummer
2. Das zitternde Glänzen der spielenden Wellen
3. Süßer Blumen Ambraflocken
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Violinsonate op.5 Nr. 3 C-Dur
II. Allegro
G. F. Händel (1685-1759)
4. Süße Stille
5. Singe, Seele, Gott zum Preise
6. Meine Seele hört im Sehen
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Violinsonate op.5 Nr. 3 C-Dur
V. Giga
G. F. Händel (1685-1759)
7. Die ihr aus dunklen Grüften den eitlen Mammon grabt
8. In den angenehmen Büschen
9. Flammende Rose, Zierde der Erden
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate Nr. 4, c-Moll BWV 1017
I. Siciliano - Largo