Orgelland Carinthia
ZVR 1110387895
F.- G.- Waldmüller-Gasse 40b
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
20. bis 25. Juni 2023, Domkirche Klagenfurt
Anlässlich des 100. Geburtstags von Anton Heiller finden im Klagenfurter Dom ein Orgelmeisterkurs sowie begleitende Konzerte und Vorträge statt, die dem Komponisten und Wegbereiter der modernen Orgelmusik in Österreich gewidmet sind.
Teilnahmegebühr: aktiv € 150, passiv € 250
Anmeldung für die aktive Teilnahme bis 30. April 2023 auf dieser Seite
Peter Planyavsky begann sein Studium an der Wiener Musikakademie im Alter von 12 Jahren. Sein Lehrer in den Fächern Orgel, Komposition und Improvisation war Anton Heiller. Mit Diplomen in Orgel und Kirchenmusik schloss er 1966 seine Studien ab.
Nach Zwischenstationen in einer Orgelbauwerkstatt und als Organist im Stift Schlägl (OÖ) begann er 1969 seine Tätigkeit am Wiener Stephansdom, wo er bis 2004 Domorganist war, von 1983 bis 1990 auch gesamtverantwortlicher Dommusikdirektor. Prägend für die Orgelmusik in Österreich war Peter Planyavsky auch als Professor für Orgel und Improvisation an der Wiener Musikhochschule (1980 bis 2012) und natürlich als international bekannter Interpret, Improvisator, Dirigent und Komponist.
Mit Anton Heiller befasste er sich auch essayistisch und forschend. Unter dem Titel Anton Heiller – Alle Register eines Lebens legte er 2009 eine Biographie vor. 2017 promovierte er an der Musikuniversität Graz mit der Arbeit Zu Kompositionstechnik und Ästhetik im Werk Anton Heillers.