OLIVIER MESSIAEN (1908 – 1992)
LA NATIVITÉ DU SEIGNEUR (1935
3. Desseins Eternels
an der Domorgel: Domorganist Klaus Kuchling
Der Zyklus ist für die Weihnachtszeit bestimmt. Fünf Hauptgedanken liegen
ihm zugrunde.
1. Unsere Vorbestimmung, die durch die Fleischwerdung des Wortes Wirklichkeit
wird (Gottes ewiger Heilsplan).
2. Gott lebt in unserer Mitte (Gott unter uns), Gott leidet (Jesus nimmt das
Leiden auf sich).
3. Die drei Geburten: die ewige des Wortes (Das Wort), die zeitliche des Christus
(Die Jungfrau and das Kind), die geistliche der Christen (Die Kinder Gottes).
4. Beschreibung einiger Gestalten, die dem Weihnachts- and Epiphaniasfest
eine besondere Poesie verleihen; die Engel (Nr. 6), die Hirten (Nr. 2), die Weisen (Nr. 8).
5. Neun Stücke insgesamt, um die Mutterschaft Mariens zu ehren.
III. Gottes ewiger Heilsplan
„Gott hat uns in seiner Liebe zu seinen Kindern bestimmt, durch Jesus Christus,
zum Lobe seiner herrlichen Gnade.“(Eph. 1,5-6).
Lange, in einem Zug dahinströmende Phrase, gespielt mit Quintade 16′
und Nachthorn.